Allgemein

Die schwedische Geburtstagsparty

Die schwedische Geburtstagsfeier – ein Fest der Traditionen und Geselligkeit

Geburtstage sind überall auf der Welt ein wichtiger Anlass, um mit Freunden und Familie zu feiern. Doch in Schweden gibt es einige besondere Traditionen, die diese Feierlichkeiten zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Von Liedern und Spielen bis hin zu köstlichen Kuchen und Snacks – eine schwedische Geburtstagsfeier ist ein Fest der Freude und Geselligkeit.

Lieder und Spiele

Eine der wichtigsten Traditionen auf einer schwedischen Geburtstagsfeier ist das Singen des Geburtstagsliedes “Ja, må han/hon leva” (Ja, lass ihn/sie leben). Diese Melodie ist in Schweden so bekannt, dass sie von jedermann mitgesungen wird. Wenn der Ehrengast seine Kerzen auf der Geburtstagstorte auspustet, wird das Lied angestimmt. Während des Songs klopft jeder Gast im Takt auf den Tisch oder hebt sein Glas. Nach dem Lied beginnt ein weiteres schwedisches Geburtstagsspiel namens “Fem Myror är Fler än Fyra Elefanter” (Fünf Ameisen sind mehr als vier Elefanten). Bei diesem Spiel müssen alle Gäste ihre Hände aufeinander stapeln und behaupten, dass “fünf Ameisen mehr als vier Elefanten sind”, ohne dabei die Hände loszulassen. Jeder, der scheitert, muss einen Schluck trinken.

Kuchen und Gebäck

Ein weiterer wichtiger Bestandteil einer schwedischen Geburtstagsfeier ist der Kuchen. Traditionell gibt es zwei beliebte Sorten: eine schwedische Torte namens “Prinsesstårta” (Prinzessinnenkuchen) und ein einfacher Karamellkuchen namens “Kladdkaka”. Der Prinzessinnenkuchen besteht aus Schokoladenbiskuit, Vanillecreme, Sahne und einer dünnen Schicht grünem Marzipan. Er ist eine köstliche Delikatesse und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Der Kladdkaka hingegen ist ein einfacher, aber extrem beliebter Kuchen, der oft mit Schlagsahne oder Eis serviert wird. Neben Kuchen werden auch andere Gebäcksorten wie Kekse, “Semlor” (ein gefülltes Brötchen) und “Kanelbullar” (Zimtschnecken) serviert.

Geschenke und Dekorationen

In Schweden sind Geburtstagsgeschenke und Dekorationen ein wichtiger Bestandteil einer Geburtstagsfeier. Der Ehrengast wird oft mit einem Geschenk überrascht, das meist praktisch und nützlich ist. Eine weit verbreitete schwedische Tradition ist es, das Geschenk zu verstecken und eine Schnitzeljagd zu veranstalten, die der Empfänger absolvieren muss, um es zu finden. Beim Dekorieren verwenden die Schweden gerne die Farben des schwedischen Nationalfeiertages: Blau und Gelb. Es gibt auch Geburtstagsdekorationen wie Luftballons, Girlanden und Konfetti.

Geburtstag in Schweden – Ein Fest für Jung und Alt

Geburtstage sind in Schweden ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens für Menschen jedes Alters. Familienmitglieder, Freunde und Kollegen nutzen diese Gelegenheit, um zusammenzukommen, zu feiern und Erinnerungen zu schaffen. Die schwedische Kultur gibt Geburtstagen eine ganz besondere Note, die ihnen eine unvergessliche Bedeutung verleiht.

Warum eine schwedische Geburtstagsfeier ein unvergessliches Erlebnis ist

In Schweden wird die Bedeutung von Geburtstagen besonders gewürdigt. Die schwedischen Geburtstagsfeiern beinhalten Lieder, Spiele, köstliche Kuchen und Gebäcksorten sowie Geschenke und Dekorationen – all das, was man sich für eine perfekte Feier wünscht. Die schwedischen Traditionen, die mit Geburtstagen einhergehen, sind einzigartig und machen jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von jung bis alt, jeder Schwede freut sich auf seinen besonderen Tag und jeder ist dazu eingeladen, daran teilzunehmen.

Fazit

In Schweden wird der Geburtstag mit einzigartigen Traditionen und Feierlichkeiten gewürdigt. Von den Geburtstagsliedern und -spielen bis hin zum köstlichen Kuchen und Gebäcksorten – eine schwedische Geburtstagsfeier ist ein Fest, das man nicht vergessen wird. Die schwedischen Traditionen und das feierliche Ambiente lassen das Geburtstagskind wie einen König fühlen. Ein Geburtstag in Schweden ist ein unvergessliches Erlebnis und eine Erfahrung, die man auf jeden Fall einmal im Leben machen sollte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"